Von Grauzonen und Interessenskonflikten Sponsoring bei EU Ratspräsidentschaft

Product Placement im Pressezentrum zum EU-Ratsvorsitz 2006

Nein, es ist kein Ausnahmefall, daß sich Staaten ihre EU-Ratspräsidentschaft durch unterschiedliche Firmen sponsern lassen – ja, aber mit Sicherheit eine sehr fragwürdige Praxis, wie letztendlich Lobbying betrieben wird. Es geht um Interessenskonflikte und die werden wohl kaum von der Hand zu weisen sein. So stand bereits auch einmal der Software Konzern Microsoft in den…

Original, Kopie und gesellschaftliche Auswüchse der Morgenlatte

McDonald´s Morgen-Latte

Ob es nun ein strategischer Schachzug oder eine Peinlichkeit par excellence war, wird sich wohl nie wirklich ergründen lassen, die McDonald´s Werbung „Morgenlatte“ die das Auge und Ohr der Konsumenten erreichte. Was McDonald´s Morgenlatte, die eigentlich den morgendlichen Cafékonsum in dessen Lokalen anregen sollte, jedoch zur Folge hatte, waren jedenfalls belustigende und fassungslose Statements quer…

Katastrophen werden spielplatztauglich

Prospekt von EDEKA - geschmacklose Werbung

Es ist zwar schon 92 Jahre her, daß die Titanic in den eisigen Tiefen des Nordatlantik versank und dabei über 1500 Menschen in den Tod riß, doch die schlimmste Katastrophe der zivilen Seefahrtsgeschichte sitzt, gefördert durch stetige Neuverfilmungen, bis heute tief in den Knochen der westlichen Welt. Ebenfalls tief in den Wertvorstellungen der westlichen Welt…

Preisvorteil bei der Preisauszeichnung

Eine durchaus beeindruckende Preisgestaltung

Eine durchaus beeindruckende Preisgestaltung (München) Ein durchaus interessanter Preisvorteil für Single-Haushalte fand sich bei einem Obststand in der Fussgängerzone in München. Waren dort ein Kilo Trauben für 4,98 € ausgezeichnet, so kostete das Pfund im Sonderpreis 1,99 €. Wenn man einen Stromvertrag über die Deutsche Post jedoch abschliesst, so gilt das durchwegs ökonomische Wirtschaftsgebot, je mehr…

Zerbrechliche Werbung

Das Inserat mit der falschen Webadresse: bistduzerbrechlich.de

Der Filmverleih Buena Vista International hat viel Geld für die diversen Werbeschaltungen ausgegeben, wie bei diesem Inserat in der Süddeutschen, Ausgabe 282 mit der Extra Kino Seite. Gültig, für die Woche 7.-13. Dezember 2000. Einen kleinen Schönheitsfehler hatte dieses Inserat mit einer Größe von satten 20cm Breite. Wer die angegebene Internetadresse (www.bistduzerbrechlich.de) in seinem Browserfenster…